KONTAKT

Brauchen Sie individuelle Beratung oder weitere Produktunterlagen?

Kontaktieren Sie uns.
Wir informieren Sie jederzeit gerne – auch vor Ort.

Kontakt
Mobile - Bestandstunnel
Desktop - Bestandstunnel
din-Anlagentechnik - Praxisbeispiele - TUBE BK Retrofit
din-Anlagentechnik - Praxisbeispiele - TUBE BK
din-Anlagentechnik - Category - TUBE BK Retrofit

TUBE BK Retrofit

Handlauf-Leuchtmittelersatz

din-Anlagentechnik - Category - TUBE BK

TUBE BK

Nischenbeleuchtung

Bestandstunnel Sicherheitsbeleuchtung
nachrüsten und umrüsten

Eine Investition für die Zukunft.

Sparen Sie 60-80% Energie- und Instandhaltungskosten durch das Umrüsten auf LED im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtstoffröhren. Durch den Einsatz neuester LED-Technologie wird die Ausleuchtung der Rettungswege optimiert bei gleichzeitig minimierter Blendung. Gerne beraten wir Sie projektspezifisch über Ihre Möglichkeiten.

Auszug aus unseren Referenzen

Überzeugende Lösungen. Exzellente Referenzen.

Karawankentunnel

St. Jakob im Rosental, Kärnten - Österreich / Jesenice - Slowenien

2021 wurde der Karawankentunnel mit seinen 7.976m Länge komplett saniert und mit dem LED-Handlauf gem. dem neuen Regelwerk der ÖBB mit Einzelleuchtenüberwachung ausgestattet. Dieser kann länderspezifisch überwacht werden und erfüllt so die geforderten Sicherheitsstandards.

Sonnbergtunnel

Gaishorn am See, Steiermark, Österreich

Der Sonnbergtunnel mit einer Länge von 544m befindet sich auf der Rudolfsbahn und ist Teil der Nord-Süd Verbindung von St. Valentin nach Villach. Um die aktuellen Regelwerke der ÖBB zu erfüllen wurde der Handlauf mit Orientierungsbeleuchtung nachgerüstet. Der seitliche Randweg im Tunnel wird somit mit der geforderten Beleuchtungsstärke ausgeleuchtet.

Feuerwehrschule Telfs Übungstunnel

Tirol, Österreich

Im Übungstunnel der Landesfeuerwehrschule Tirol beleuchtet nun ein 100m langer Handlauf mit Orientierungsbeleuchtung gemäß ÖBB TLB den Rettungsweg. Dies ermöglicht ein Training der Feuerwehrleute im Eisenbahntunnel unter realistischen Beleuchtungsbedingungen.

Lainzertunnel – Weichenhallte HDD

Wien, Österreich

Die Beleuchtung im bestehenden Handlauf der Weichenhalle Hütteldorf, einem Teilbereich des Lainzertunnel in Wien, konnte die lichttechnischen Werte nicht mehr erfüllen und wird nun abschnittsweise mit der LED-Ersatzbeleuchtung von din-Anlagentechnik, ressourcenschonend,  nachgerüstet. Dadurch wird die dem Regelwerk entsprechende Ausleuchtung der beiden Randwege wieder gewährt.

Ofenauer Tunnel

Salzburg, Österreich

Der knapp 1.000m lange Ofenauer Tunnel auf der Salzburg – Tiroler Bahn wurde 2019 im Bereich des beleuchteten Handlaufs saniert, um die geforderten Beleuchtungswerte zu erfüllen.

Breitenseertunnel

Wien, Österreich

Der 812m lange Breitenseertunnel ist Teil der Vorortelinie in Wien. Im Sommer 2019 wurde die Erneuerung der Energietechnik-Ausrüstung durchgeführt.
Diese umfasste auch die Demontage des bestehenden Handlaufs und der vorhandenen Tunnelbeleuchtung.
An Stelle dessen wurde der beleuchtete LED-Handlauf inkl. Nischenbeleuchtung von din-Anlagentechnik errichtet.

Leideggtunnel

Tirol, Österreich

Im Jahr 2019 wurde sowohl der Handlauf mit Orientierungsbeleuchtung, als auch die Nischenbeleuchtung im Leideggtunnel in Tirol, normenkonform erneuert. Der Leideggtunnel ist 2-gleisig und hat eine Gesamtlänge von 327 Meter.

Sonnsteintunnel

Altmünster, OÖ

Im Sonnsteintunnel der Salzkammergutbahn haben wir 2010 den Flucht- und Rettungsstollen mit einem beleuchteten Handlauf mit Orientierungsbeleuchtung gemäß ÖBB Regelwerken ausgerüstet. Der bergmännisch gehauene Tunnel im Sandstein stellte besondere Anforderungen an die Wandbefestigungen mit teilweise großen Wandabständen dar.

Rekawinklertunnel & Dürrebergtunnel

St. Pölten, Österreich

Zwei optisch ansprechende Tunnel mit historischen Sandsteinportalen durften wir im Zuge der Generalsanierung durch die ÖBB 2016/2017 mit neuem Handlauf mit Orientierungsbeleuchtung ausrüsten – Rekawinkler Tunnel 308m, Kleiner Dürrebergtunnel 248m.

Türkenschanztunnel

Wien, Österreich

Direkt unterhalb des Türkenschanzparks im 18. Wiener Gemeindebezirk haben wir 2017 im Zuge einer Generalsanierung durch die ÖBB den Handlauf mit Orientierungsbeleuchtung im Großen Türkenschanztunnel 705m erneuert.